
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
8:00 - 18:00 Uhr

Entkernung und Abbrucharbeiten
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Teil- oder Vollentkernung am Bodensee und ganz Deutschland
Bei einer Entkernung wird viel Platz für Neues geschaffen: Während bei einer Teilentkernung bestimmte Gebäudeteile, wie die Haustechnik, in Betrieb bleiben und alle anderen Teile entfernt werden, bedeutet eine Vollentkernung einen Rückbau der Gebäudesubstanz bis auf die statisch relevanten Bereiche. Der hergestellte Rohbauzustand lässt anschließend vielfältige Sanierungsmöglichkeiten zu.
Entkernung und Teilabbruch vom Profi
Die Kernsanierung trifft oft Gebäude, die umfunktioniert werden oder wegen einer hohen Schadstoffbelastung durch Asbest oder andere Baumaterialien kontaminiert sind. Auf Wunsch reißen wir bestimmte Gebäudeteile ab, während wir andere Bereiche nur entkernen. Die Statik muss dabei dringend erhalten bleiben, notfalls durch Stabilisation. Besonders denkmalgeschützte Gebäude müssen erschütterungsarm entkernt werden.
SCHADSTOFFSANIERUNG WÄHREND DER ENTKERNUNG
Geschultes Personal ist mit Schutzanzügen und -masken ausgestattet und nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Schadstoffbelastete Abbruchmaterialien und kontaminierte Böden werden fachgerecht ausgebaut und die Schadstoffe nach den gesetzlichen Grundlagen entfernt.